** NÝTT: Þekkingargrunnur POLARIS ER NETINU ** Smelltu á
SUPPORT-hnappinn
til að opna hann
Íslenska
Þýska
English
Franska
Ítalska
Holland
Sænska
Spænska
Bosníska
RC Liechtenstein-Eschnerberg
Efnisleit
IS
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Svenska
Español
Bosanski
Skrá inn
Valmynd
Support
Heim
Starf klúbbsins
Dagatal / Skýrslur
Skilaboð forseta
Fréttabréf
Fréttir
Verkefni
Ýmislegt
Myndasöfn
Club
Um okkur
Fundir
Gagnlegir hlekkir
Rotary Klúbbar
Skjöl
Möppur
Dagatal: Fyrri viðburðir/skýrslur og skýrslur
Sjá viðburði annarra klúbba
Sjá næstu viðburði
Sjá fyrri atburði/skýrslur
Næstu viðburðir
Fyrri viðburðir/skýrslur
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2017
Sía
Endurstilla leit
Plauderlunch
föstudagur, 4. apríl 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Rot. Martin Huber über sein Projekt «Ukraine, Tochterfirma im Kriegsgebiet»
föstudagur, 28. mars 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Rot. Martin Huber baut mit dem "Verein Ukraine Hilfe" seit 2022 Wohnmodule in der Ukraine., Bereits über 122 Wohnmodule wurden gebaut und damit 122 Familien ein neues Zuhause geschenkt., Martin wird im Kurzvortrag aktuelle News aus der Ukraine vermitteln.
Sternzeichen-Anlass Widder - Stadtführung mit Nachtwächter in Feldkirch
miðvikudagur, 26. mars 2025 18:00-21:00
Feldkirch
Die Widder Gisela, Bruno, Dietmar und Manuel laden alle rotarischen Freunde mit Partner zu einem speziellen Abend in Feldkirch ein., Zu Beginn um 18:00 Uhr bekommen wir eine Führung vom Nachtwächter durch die Altstadt., Anschliessend um 19:30 Uhr treffen wir uns im Restaurant Gutwinski zu einem feinen Nachtessen., , Aktualisierung vom 17.03.2025:, - Der Treffpunkt für die Stadtführung ist der Katzenturm (vis a vis Busbahnhof) um 18.00 Uhr., Leicht zu erreichen mit ÖV:, Der Eilbus Nr. 14 nach Feldkirch: Linie 14 ab Schaan 17:29 Uhr, 17.38 ab Nendeln Clunia, 17:51 an Feldkirch Busplatz/Katzenturm. - Da wir nur ca. 15-18 Personen sind, können wir im Gutwinski à la carte Essen. Das Essen beginnt um ca. 19.30 Uhr., - Die Kosten der Stadtführung und des Aperòs übernehmen die Widder !, Bitte um baldmöglichste Anmeldung (Anmeldefrist verlängert bis 18. März 2025)., Liebe Grüsse das Widder-Team
Lisa Maria-Beck - Talk über ihr Unternehmen "Social Secret"
föstudagur, 21. mars 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Das Schwester-Duo Lisa-Maria Beck und Anna-Sophia unterstützt mit ihrer Agentur 'Social Secret' Unternehmen dabei, junge Talente anzuziehen, zu gewinnen und langfristig zu binden. In ihrem Talk gibt Lisa-Maria Einblicke, wie die Generation Z gezielt angesprochen werden muss. Sie zeigt, warum emotionale Intelligenz, Social Media und Videoformate unerlässlich sind und wie Marketing im HR zum Gamechanger für erfolgreiches Recruiting wird.,
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 20. mars 2025 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
Verein ELF - Die Bevölkerung in Raumentwicklungsprozesse einbinden
föstudagur, 14. mars 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Referenten: Luis Hilti und Toni Büchel (https://vereinelf.li), Architekt Luis Hilti und Historiker Toni Büchel gründeten 2018 den Verein ELF. Das Ziel des Vereins ist es, die Raumentwicklung in Liechtenstein auf verschiedenen Ebenen kritisch zu hinterfragen und gemeinsam Ideen zu formulieren, wie ein lebenswertes Liechtenstein in zwei Generationen aussehen könnte und wie wir als Gesellschaft dort hinkommen., Seit 2019 nehmen die beiden jeweils eine Gemeinde für ein Jahr in den Fokus und diskutieren mit Bevölkerung, Planern und Politik Themen wie Verkehrslösungen, den Umgang mit Naturräumen oder was es für eine gelingende Zentrumsgestaltung braucht. Bereits 1500 Leute waren zu Gast, diskutierten mit, hinterfragten kritisch und formulierten Lösungen. Anhand ihrer Erfahrung der ersten sechs Jahre zeigen Hilti und Büchel auf, was der Einbezug der Bevölkerung in Raumentwicklungsprozesse bringt, und wie er gelingen kann.,
«Vorstellung Auslandsprojekt – Christian Rhugwasanye» (Vortrag in English / Präsentation in Deutsch)
föstudagur, 7. mars 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Walter Boss - Büttenrede (ACHTUNG: wir sind im Restaurant Rössle in Schaan)
föstudagur, 28. febrúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Rössle
Wir dürfen euch einen besonderen Leckerbissen am Fasnachtsfreitag ankündigen:, Die Büttenrede von Walter Boss im traditionellen Restaurant Rössle in Schaan., , Kosten: CHF 50.00 für das Menü (bitte in Bar mitbringen), (diesjähriges Motto des Restaurant Rössle: Superhelden),
Rotary Stamm
miðvikudagur, 26. febrúar 2025 18:30-20:00
Restaurant Tenn (Rotary-Stamm)
Sternzeichen Anlass - Ein Anlass ganz im Zeichen der Fische – vom Apéro über das Essen bis hin zum interessanten Vortrag
föstudagur, 21. febrúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 20. febrúar 2025 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
Plauderlunch
föstudagur, 14. febrúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Besuch der Ausstellung im Gasometer: SelFit - Weil psychische Gesundheit wichtig, aber nicht selbstverständlich ist
fimmtudagur, 13. febrúar 2025 18:00-19:00
Gasometer Kulturzentrum
Petra lädt uns am 13. Februar zu einer Führung durch die Ausstellung "SelFit - Weil psychische Gesundheit wichtig, aber nicht selbstverständlich ist" ein., Eine interaktive Ausstellung, die richtig Spass macht, ein wichtiges Thema ins Zentrum stellt und aus der man mit tollen fotografischen Erinnerungen nach Hause geht. Das ist SelFit, die aktuelle Ausstellung im Gasometer, die der VBW (Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein) zu seinem 35-jährigen Bestehen realisiert hat., Die Ausstellung wendet sich insbesondere an Jugendliche, es können jedoch alle Altersgruppen von einem Besuch profitieren. Sich mit der eigenen psychischen Gesundheit zu beschäftigen und zu wissen, wie man sich diese erhält ist für jeden und jede wertvoll., Im Anschluss kann an der Gasometerbar gerne ein Apero genossen werden.
Skrár
Sternzeichen Anlass - Wassermann: ein informativer und lustiger Vortrag, mit Essen und Trinken im Sinne des Sternzeichens
föstudagur, 7. febrúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
True Crime Talk mit Ruth Van de Gaer Sturzenegger & Ayda Ergez
föstudagur, 31. janúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
«Im Jahr 2022 wurde mein Leben durch ein Ereignis erschüttert, das ich mir in meinen schlimmsten Albträumen nicht hätte vorstellen können. Mit 52 Jahren fiel ich einem Online Anlagebetrug zum Opfer, der mir nicht nur fast eine Million Euro, sondern auch mein Vertrauen in die Welt nahm. Was mit einer scheinbar harmlosen Investition von 250 Euro begann, entwickelte sich zu einem existenziellen Albtraum, der mich fast vollständig zerstörte.», In ihrem Buch «Nichts gegen eine Million» erzählt Ruth Van de Gaer Sturzenegger schonungslos und offen über ihren persönlichen Albtraum, wie sie auf einer betrügerischen Online-Tradingplattform innerhalb kurzer Zeit fast ihr gesamtes Vermögen verlor und in eine tiefe Krise stürzte., , Ihre Erfahrungen beleuchten die perfiden Methoden der Betrüger und bieten wertvolle Einblicke, die das Publikum emotional berühren und auf die Gefahren hinweisen. Das Buch dient auch als Leitfaden für Geschädigte, deren Angehörige und alle Interessierten. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin und Co-Autorin, Ayda Ergez, die sie durch diese schwere Zeit begleitete, rief die Autorin und Unternehmerin die Selbsthilfe-Plattform «The Bright You» ins Leben, welche zurzeit in einen Verein umgewandelt wird. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Förderung der gesellschaftlichen Sicherheit im Umgang mit dem Internet.
Rotary Stamm
miðvikudagur, 29. janúar 2025 18:30-20:00
Restaurant Tenn (Rotary-Stamm)
Führung im Landesmuseum: Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht
föstudagur, 24. janúar 2025 12:00-13:45
Liechtensteinisches Landesmuseum
Kurz vor der Finissage der sehr interessanten und wichtigen Ausstellung "Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein" konnten wir eine exklusive Führung mit der Kuratorin der Ausstellung, Martina Sochin-D'Elia, und mit der Direktorin des Landesmuseums, Andrea Kauer Loens, organisieren., Kosten: CHF 50.00 (bitte bar mitbringen), Folgende Leistungen sind in diesen CHF 50.00 inkludiert:, Apero Riche von Martha (Kulinarium, Mauren) inkl. Getränke, Führung durch die Ausstellung, Eintritt ins Museum mit Möglichkeit, die Ausstellung und das Museum nach dem Apero Riche individuell zu besichtigen, Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Anmeldung auf Polaris.
Diskussionslunch - Aufnahme von Mitgliedern
föstudagur, 17. janúar 2025 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Besuch Escape Room von "supergut" (Initiative der Hilti Foundation)
fimmtudagur, 16. janúar 2025 19:00-21:00
Escape Room an der Landstrasse 27 in Schaan (Parkplätze in der Tiefgarage)
Die Hilti Family Foundation Liechtenstein hat mit „supergut“ eine Initiative lanciert, die sich für mehr biologische Vielfalt in Liechtenstein einsetzt. Auf unkonventionelle Art soll das Thema auch neuen Kreisen zugänglich gemacht werden. So gibt es unter anderem bis Ende Februar 2025 in Schaan das Spiel „Die Jagd nach Dr. Mo No“ – ein Escape Room, welcher sich rund um das Thema biologische Vielfalt dreht. Bis zu 18 Personen können sich gleichzeitig auf spielerische Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen. , Wo: Escape Room an der Landstrasse 27 in Schaan (Parkplätze in der Tiefgarage), Ablauf: 19.00 Uhr Start Spiel, 20.00 Uhr Information rund um „supergut“ bei einem Apéro Riche, gemeinsamer Ausklang, Kosten: CHF 40 für Apéro riche (bitte bar mitbringen), Anmeldung auf Polaris; Achtung: beschränkte Platzzahl; max. 18 Personen,
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 16. janúar 2025 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
Neujahrsempfang im Hagen Haus (Sternzeichen Anlass der Steinböcke)
föstudagur, 10. janúar 2025 11:45-13:30
Hagen Haus
***Prosit Neujahr!!!*** Am 9. Januar wird auf Schloss Vaduz zum Neujahrsempfang eingeladen. Wir im Sternkreis Steinbock Geborenen verlängern diesen erlesenen Anlass und laden für den Mittag des 10. Januar herzlich zum festlichen Neujahrsempfang im neu erstrahlten Hagen Haus ein. Wir freuen uns, viele rotarische Freundinnen und Freunde mit ihren Liebsten begrüssen zu dürfen. Ein Hoch auf ein glitzerndes 2025!, Achtung: Beginn um 11.45, (Dresscode: Fürstlich), ,
Weihnachtsferien - Lunch fällt aus
föstudagur, 3. janúar 2025 12:00
-
Weihnachtsferien - Lunch fällt aus
föstudagur, 27. desember 2024 12:00
-
Weihnachts-Lunch
föstudagur, 20. desember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Lasst euch überraschen... :)
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 19. desember 2024 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
1. GV
föstudagur, 13. desember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Nikolaus-Lunch
föstudagur, 6. desember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Vielleicht bekommen wir noch einen Besuch aus dem Walde... :)
Suppenlunch zugunsten ROKJ (Sternzeichen Anlass Skorpione)
föstudagur, 29. nóvember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Die Sternzeichen Skorpione mit Schütze Andreas Oehri als Gaststernzeichen veranstalten einen Suppenlunch zugunsten ROKJ:, , Wir bitten um Anmeldung bis 28.11., Einheitsmenu für Alle: Vorspeise Salat und als Hauptgang eine Suppe (auch für Veganer geeignet), Preis: Standard CHF 45.00/P; davon gehen CHF 20.00 pro Teilnehmer an ROKJ, Zusatzsponsor: damit CHF 20.00 an ROKJ gehen können, beteiligt sich an diesem Soziallunch die Weinstube mit CHF 5.00 pro Teilnehmer, Dessert: das Dessert – eine Überraschung - für Alle, wird offeriert vom Sternzeichenteam Skorpion & Schütze, Philipp Meier wird zudem Aktuelles zu ROKJ berichten
Rotary Stamm
miðvikudagur, 27. nóvember 2024 18:30-20:30
Restaurant Tenn (Rotary-Stamm)
Leonie Gehler: Von der Bankangestellten zur Unternehmerin: Mein Weg zum eigenen Online-Business
föstudagur, 22. nóvember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Businesscoach, Managementberaterin und -trainerin. Nach über 20 Jahren in verschiedenen Positionen im Bankwesen entschied sich Leonie für den Wechsel in die Selbstständigkeit und die Gründung ihres eigenen Online-Coaching-Business. Heute unterstützt sie ambitionierte Führungskräfte dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und starke Ergebnisse zu erzielen – ortsunabhängig und digital., In ihrem Vortrag teilt sie ihre persönliche Reise von der Finanzwelt zur erfolgreichen Gründerin und gibt Einblicke, wie sie „The Leadership Academy“ aufgebaut hat, um Führungspersönlichkeiten aus ganz Europa auf ihrem Weg zum individuellen Führungsstil zu begleiten. Leonie moderiert ausserdem den Podcast „Die Leaderin“, in dem sie direkt umsetzbare Strategien zu Führung und Selbstmanagement vermittelt.
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 21. nóvember 2024 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
SRF Moderator Reto Lipp über Wirtschaftsjournalismus im Fernsehen
föstudagur, 15. nóvember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Der SRF Moderator und Wirtschaftsexperte Reto Lipp ist unter anderem bekannt als Moderator des SRF Magazins "Eco Talk" und "SRF Börse"., Reto Lipp wird über Wirtschaftsjournalismus sprechen und erklären, wie er und sein Team zu den Themen kommen, mit welchen Problemen sie kämpfen und wie sich die Wirtschaftsvertreter in den Sendungen schlagen.
Besuch von S.D. Erbprinz Alois
föstudagur, 8. nóvember 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
S.D. Erbprinz Alois wird uns besuchen und einen Vortrag halten.
Rotary Stamm
miðvikudagur, 30. október 2024 18:30-20:30
Restaurant Tenn (Rotary-Stamm)
Governor Besuch und Führung Little Big Beat Studios (Anlass der Sternzeichen Waage)
föstudagur, 25. október 2024 18:00-20:00
LITTLE BIG BEAT STUDIOS
ACHTUNG: Abendveranstaltung (kein Mittagslunch), Treffpunkt: 17:50 Little Big Beat Studios, Liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, Am 25. Oktober wird uns der Governor Stefan Buser besuchen; die Sternzeichen Waagen haben sich hierfür etwas Tolles einfallen lassen und laden uns hierfür in die Little Big Beat Studios in Eschen ein., Nach der Ansprache des Governors wird es eine Führung durch die Studios und einen Apero geben.
Claudia Keel-Graf über "Sonnenbräu – Wir trotzen den Herausforderungen im hart umkämpften Biermarkt"
föstudagur, 18. október 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Claudia Keel-Graf übernahm bereits mit 27 Jahren die Brauerei Sonnenbräu AG in Rebstein., Schon in der Schulzeit half Claudia Keel-Graf häufig in der Produktion aus; jedoch war es nie ihr Plan in den Familienbetrieb einzusteigen., Die 1891 gegründete Brauerei ist über die Jahre stets von Vater zu Sohn übergeben worden; zuletzt 1978 an Arnold Graf, dem Vater von Claudia. Der Vater war verständlicherweise dann sehr erfreut, als sich Claudia Keel-Graf entschied, in den Betrieb einzusteigen., Mit 21 Jahren liess sich sich in München zur Braumeisterin ausbilden; damit war sie damals die erste Frau aus der Schweiz, die diese Ausbildung durchlief., 2009 begann sie im Management der Brauerei Sonnenbräu und arbeitete sich allmählich in die Aufgaben ein., 2012 übernahm Claudia Keel-Graf schliesslich die Geschäftsführung., , ,
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 17. október 2024 07:00-09:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
Kinder mit besonderen Bedürfnissen: Impulsvortrag von Paul Hartmann
föstudagur, 11. október 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Es gibt immer mehr Kinder und Jugendliche im Land Liechtenstein, die in unserem System Schule trotz Integration/Inklusion durch den Raster fallen. Die Folgen sind gravierend. Diese Kinder werden unglücklich, fühlen sich nicht verstanden und können psychische und körperliche Probleme davontragen. Die besonderen Talente, Fähigkeiten und Inselbegabungen gehen unter, werden nicht erkannt oder finden keinen Platz im bestehenden Schulsystem und in der Gesellschaft. Auch Lern- und Konzentrationsprobleme sind ein großes Thema. , , Fazit: Ein enormer Leidensdruck für die jungen Menschen und die gesamte Familie entsteht! Und auch das Lehrpersonal und das Schulamt kommen an ihre Grenzen! Dadurch entstehen Spannungen, Probleme und Missverständnisse, die nicht sein müssen! , , Paul Hartmann hat selbst Lehramt studiert und hat sich mittlerweile in seiner Praxis auf die Begleitung von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deren Familien spezialisiert., , Aus diesem Grund hat er ein Konzept entwickelt, wie solche Kinder abgeholt werden und in ihren Fähigkeiten bestärkt werden, damit sie ihren Platz in der Gesellschaft finden.,
Die Psychische Gesundheit junger Menschen stärken – ein Projekt der «Rotary Mental Health Initiative» (ROMI)
föstudagur, 4. október 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Rot. Dr. med. Kurt Albermann berichtet über ROMI:, Rotary Schweiz – Liechtenstein hat es sich anlässlich des 100-Jahr – Jubiläums zum Ziel gesetzt, die psychische Gesundheit junger Menschen zu stärken., Mit der "Rotary Mental Health Initiative" (ROMI) sollen in einem ersten Schritt die nationalen Aktivitäten gebündelt und ein Projekt gefördert werden, dass an ausgewählten Gymnasien und Berufsschulen zum Einsatz kommt. In den vergangenen Jahren haben Angststörungen und Depressionen um ca. 25% zugenommen. Neben den Folgen der Pandemie sind daran auch diverse andere Faktoren beteiligt. Gemäss nationaler Umfragen ist das psychische Wohlbefinden junger Menschen am tiefsten - viele sind gestresst, insbesondere weibliche Jugendliche und junge Erwachsene. Mit dem ROMI-Projekt sollen junge Menschen und Lehrpersonen sensibilisiert werden, über psychische Gesundheit zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler sollen in ihren Selbstregulationsfähigkeiten unterstützt und eine adäquater Umgang mit sozialen Medien und Bildschirmzeiten gefunden werden. Dadurch sollen ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit gestärkt und ein Beitrag geleistet werden, ihnen einen stabileren Boden für ihre Zukunft zu vermitteln. , ,
Rotary Oktoberfest (Anlass der Sternzeichen Jungfrau)
föstudagur, 27. september 2024 12:00-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Liebe Rotarierinnen, liebe Rotarier, Die Sternzeichen "Jungfrauen" laden Euch herzlich zu unserem Rotary Oktoberfest Lunch am 27. September 2024 um 12:00 Uhr ein., Freut Euch auf bayerische Schmankerl und Spezialitäten sowie ein feierliches Programm, das diesen besonderen Anlass gebührend umrahmt., Dresscode: Wir freuen uns, wenn Ihr in Tracht kommt. Lederhosen und Dirndl sind gern gesehen., , Wir freuen uns auf einen geselligen und festlichen Mittag mit Euch!
Rotary Stamm
miðvikudagur, 25. september 2024 18:30-20:30
Restaurant Tenn (Rotary-Stamm)
Club Meeting im LIHGA Zelt mit Vortrag von Georges Lüchinger
föstudagur, 20. september 2024 12:15-13:45
LIHGA Zelt in Schaan
Anlässlich des ROKJ Auftritts an der LIHGA konnten wir ein Club Meeting im LIHGA Zelt mit anschliessendem Vortrag von Georges Lüchinger organisieren., Kosten: CHF 50.00 (bitte bar mitbringen), Folgende Leistungen sind in diesen CHF 50.00 inkludiert:, Mittagessen inkl. Getränke (Wasser), Parkplatz direkt im Parkhaus beim Haupteingang der LIHGA, 1 x LIHGA Eintritt (Wert: CHF 15.00; übertragbar; muss nicht am Freitag eingelöst werden), Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 30. August 2024 bei Irene Lingg (irene.lingg@powersurf.li) oder auf Polaris., Nach dem Meeting kann die LIHGA besucht werden (Türöffnung um 14.00); die Mitglieder, welche mit einem Stand an der LIHGA vertreten sind bzw. am ROKJ Stand im Einsatz sind, freuen sich sicher auf euren Besuch., , Der LIHGA-Eintritt kann aber auch später am Freitag, oder am Samstag eingelöst werden; der Eintritt kann auch verschenkt werden.
Demmel Gipfeltreffen
fimmtudagur, 19. september 2024 07:00
Kaffeerösterei Demmel (Gipfel-Treffen)
Plauderlunch
föstudagur, 13. september 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
ROKJ - Update
föstudagur, 6. september 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
ROKJ hat von der diesjährigen LIHGA-Messeleitung die Möglichkeit erhalten, sich an der LIHGA zu präsentieren. Dies ist gleichzeitig auch eine Hands-On-Aktion unseres Rotary Clubs., Dies bietet gleichzeitig auch eine gute Gelegenheit für ein ROKJ-Update anlässlich eines Club-Meetings vor der diesjährigen LIHGA.
Klassifikationsvortrag von Rosina Dürr bei der Verdunova AG, Sennwald
þriðjudagur, 3. september 2024 18:00-20:00
Verdunova AG
Rosina Dürr wird ihren Klassifikationsvortrag in ihrem Betrieb, der Verdunova AG, halten. Anschliessend wird sie uns durch den Betrieb führen.
Michael Biedermann berichtet über das Projekt Skilldream und die Beendigung seiner Projektarbeit
föstudagur, 30. ágúst 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Michael Biedermann hat das Projekt Skilldream seit 2019 begleitet. Im September 2021 hat Michael die operative und konzeptionelle Projektleitung übernommen. Im Juni 2024 ist Michael bereits zum 7. Mal (!) nach Laos gereist; er hat in den letzten zwei Jahren mehr als vier Monate in Laos verbracht und in dieser Zeit das Projekt vor Ort mit grossem Engagement und Herzblut betreut und begleitet., Michael hat Ende Juni seine Aufgabe als Projektleiter des Projekts Skilldream beendet und wird uns über seine spannenden Erlebnisse, Erfahrungen und Herausforderungen berichten.
Grillabend beim «Sägeweiher in Nendeln» (Anlass Sternzeichen Krebs)
miðvikudagur, 28. ágúst 2024 17:30-21:00
Sägeweiher in Nendeln
Die Rotary Mitglieder im Sternzeichen Krebs haben für uns einen Grillabend an einem wunderbaren Platz organisiert., Wir treffen uns um 17.30 in Nendeln beim Sägeweiher im Nendler Wald (Wegbeschreibung folgt per Email)., , Bitte Grillware selbst mitbringen. Getränke werde organisiert.
Klassifikationsvortrag von Michael Walser ... und was das auch mit ganz speziellen Löwen zu tun hat
föstudagur, 23. ágúst 2024 12:15-13:45
Restaurant Weinstube (Club-Meeting)
Zigarrenabend im Kommod Ruggell
miðvikudagur, 21. ágúst 2024 18:30-22:00
Restaurant Kommod Ruggell
Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, Am Mittwoch, den 21. August 2024, erwartet euch ein exklusiver Abend für Genuss- und Zigarrenliebhaber in der Roof Top Bar des Kommod Ruggell., Wir beginnen um 18.30 Uhr im Kommod, Industriering 14, Ruggell. Nach einem köstlichen Aperitif und Abendessen werden wir gemeinsam exzellente Zigarren und erlesene Whiskys geniessen., Damit wir alles perfekt vorbereiten können, bitten wir um eure Anmeldung unter magdalena.frommelt@gmail.com. Auch eure Partnerinnen und Partner sind herzlich willkommen., Lasst uns einen unvergesslichen Abend in entspannter Atmosphäre verbringen, voller Genuss und interessanter Gespräche., Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!, Herzliche Grüsse, Magdalena Frommelt, PDG Rotary Club , , Liechtenstein-Eschnerberg
50
50
100
Sýna 1 - 50 af 77
77
1
(current)
2